Disco Disco Disco
am Freitag, 08.09.2023 ab 19:00 Uhr
Eintritt frei :)
Hurra, wir sind volljährig und das wird gefeiert!!!
Unser besonderer Dank gilt natürlich unseren treuen Mitgliedern, ohne die nix ginge!
Darum laden wir Unterstützer und Freunde des Kulturortes Badstrasse 8 e.V. ganz besonders herzlich zur Geburtstags-Party am Freitag, den 8.9.2023 ab 19.00 Uhr ein! Wäre toll, wenn Du dabei wärst!
In Kooperation mit dem Babylon Fürth
Dienstag, 1.8.2023 bis Samstag 5.8. jeweils um 20:30 Uhr (Einlaß ab 20:0)
Eintritt: 12€
Dienstag, 1.8.2023
ASTEROID CITY
USA 2023 | Regie: Wes Anderson | 103 Min
Im Jahr 1955 reisen einige Schüler mit ihren Eltern in die amerikanische Wüstenstadt Asteroid City, um an dem Junior-Stargazer-Kongress teilzunehmen. Sie werden Zeuge eines außerirdischen
Phänomens. Worum es geht: um alles und nichts, das große Ganze, die menschliche Existenz, den Sinn des Lebens.
Mittwoch 2.8.23
ROTER HIMMEL
D 2023 | Regie: Christian Petzold | 103 Min
Der Film erzählt von vier jungen Menschen, die versuchen, der Welt eigene Wege und Erfüllung abzutrotzen. Eine kaum merkliche Ahnung von Gefahr liegt unter der Unbe schwertheit dieses Sommers,
nach dem nichts mehr so sein wird, wie es war. Melancholische, sanft melodramatische Geschichten über die Liebe.
Donnerstag, 3.8.23
WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN
D 2022 | Regie: Aron Lehmann | 103 Min
Immer wenn Selma von einem Okapi träumt, stirbt bald darauf jemand aus ihrem Ort. Unklar ist jedoch, um wen es sich handelt, sodass sich alle nach der Ankündigung fürchten und Handlungen begehen,
die sie sonst nicht gewagt hätten.
Freitag, 4.8.23
20.000 ARTEN VON BIENEN
ES 2022 | Regie: Estibaliz Solaguren | 130 Min
Einfühlsame und sensible Geschichte um ein Kind, das auf Identitätssuche ist, damit aber auch an die Grenzen dessen stößt, was sein Umfeld als richtig oder falsch betrachtet. Sie zeigt, wie
Veränderung im Kleinen beginnt, aber in immer größeren Kreisen nachwirkt.
Samstag, 5.8.23
HALLELUJAH: LEONARD COHEN
USA 2021 | Regie: Dan Geller, Dayna Goldfine | 118 Min
Entlang der bewegten Geschichte seines berühmtesten Songs „Hallelujah“ zeichnet der Film ein umfangreiches Porträt des kanadischen Musikers Leonard Cohen. Inkl. einer Fülle von nie zuvor
gezeigtem Archivmaterial, Notizbüchern, Fotografien und äußerst seltenen Tonaufnahmen.
Termin: Samstag, 11.06.2022,
16:00 - 22:00 Uhr
Eintritt frei!
Wir prakizieren eine
BHAKTI SOMMER SEQUENZ
ein schöner Mix aus Hatha, Kunsalini und Yin Yoga ... mit Meditationen und Pranayama.
Ich freue mich auf einen besonderen und stimmungsvollen Abend mit Euch, an diesem schönen Ort,
bei Kerzenschein und Musik lassen wir den Tag ausklingen und begrüßen den Abend.
Lieber Gruß & Namaste, Eure Kerstin
Montag, 9.8.2021
Ort: Café Badehaus, Badstraße 8, 90762 Fürth
Zeit: 19:15 - 21:15 Uhr
Kosten: 18 € pro Person
Info: Aufgrund des aktuell gültigen Hygienekonzeptes ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
Anmeldung verbindlich ab sofort an k-firiesland@web.de
Bei Anmeldung erhälst Du all weiteren Infos zum Ablauf und dem aktuell gültigen Hygienekonzept für die Veranstaltung
Im Café Badehaus, an diesem wunderschönen Ort in Fürth, in direkter Nähe zum Fluß ...
erleben wir einen Yoga & Klang Abend.
Wir praktizieren einen ruhigen Yin Yoga Flow, tauchen ein in die besondere Atmosphäre des schönen Ortes und verbinden uns mit den meditativen Klängen der Handpan
(Hang).
Kerstin Friesland (Yoga) & Andajama / André Lindert (Handpan)
Montag, 26. Juli 2021
Zeit: 19:30 bis ca. 21:15
Ort: Café Badehaus, Badstraße 8, 90762 Fürth
Kosten: 20 € pro Person
Eine eigene Yogamatte und evtl. Hilfsmittel (Decke, Block etc.) sind selbst mitzubringen. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung des aktuell gültigen
Hygienekonzeptes für Yogakurse in Innenräumen statt.
Maskentragepflicht bis zum Ankommen auf der eigenen Matte, dann darf die Maske für die Yogapraxis selbstverständlich abgenommen werden.
Der Abstand zwischen den Matten muß mindestens 1,5 Meter betragen.
Online-Anmeldung unter k-friesland@web.de
Alle Teilnehmenden müssen sich in eine Teilnehmerliste mit den notwendigen Kontaktdaten eintragen.
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
Ab sofort bis Mai 2021
Der Kulturort Badstraße 8 e.V. will selbständigen freien Künstler*innen aller Bereiche trotz der herrschenden Einschränkungen durch die Coronamaßnahmen eine Plattform für ihre Arbeit bieten.
Unter dem Titel "Barrack Attack – Kunstattacke aus der Holzbaracke" etabliert der Verein daher ein neues Ausstellungsformat, das von freien Künstler*innen aller Bereiche bespielt werden kann.
Die per Video gezeigten Arbeiten werden zu einem festen Termin online gehen.
Inhaltliche Vorgaben bestehen nicht, es wird eine Aufwandsentschädigung von 100 Euro für jeden Beitrag gezahlt. Formale Bedingung ist, dass die Arbeit in Form eines Videos präsentiert werden kann.
Wir bieten den Künstler*innen die Halle der Badstraße 8 und das technische Equipment des Vereins für die Produktion der Videos.
Erster Sendetermin ist Samstag, der 5. Dezember 2020 um 20 Uhr, danach wird die Reihe im zweiwöchentlichen Rhythmus fortgesetzt.
Interessierte selbständige Künstler*innen werden gebeten, bis Ende Dezember 2020 eine formlose konzeptuelle Kurzbewerbung an post@badstrasse8.de zu schicken.
Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturamt der Stadt Fürth
Mittwoch, 04.03.2020
Einlass: 20 Uhr
Eintritt: 5,- bis 10,- Euro
Tanz: Lena Baierl I Stephanie Roser I Melina Geiz
Musik: Lian I Magic Meru
Lichtinstallation: Mario Johannes Igel
Improvisationsformat, in dem fünf Künstler*innen einen Raum erschaffen, in dem alles oder nichts passieren kann. Miteinander, füreinander, gegeneinander lassen sie Bewegungs- und Klangbilder entstehen und laden die Zuschauer ein, zu beobachten, zuzuhören, teilzuhaben, mitzumachen. Improvisierte elektronische Musik trifft auf improvisierten zeitgenössischen Tanz und umgekehrt. Dabei geht es mehr um Momente, um Ideen oder Bedürfnisse als um Form oder Technik.
Aufzeichnung hier
Di, 31. Dezember 2019, 23.00h bis Mi, 01. Januar 2020, 5.00h
Mo, 31. Dezember 2018, 23.00h bis Di, 01. Januar 2019, 5.00h
Sa., 21.07. und So., 22.07.2018
“Kulturkeimzelle Badstraße?
Was entsteht hinter den Türen des ehemaligen Flußbadgebäudes?"
Vielen Fürthern ist das Gelände, in dem sich seit 2005 der Kulturort Badstraße 8 e. V. befindet, als Teilabschnitt des ehemaligen Flussbads und das Holzgebäude selbst als Lehr- und
Ausbildungsstätte noch in lebendiger Erinnerung. Doch was passiert in diesen Räumlichkeiten heute? In unserer Führung werfen wir einen Blick in die Vergangenheit und gewähren Einblicke in
Gegenwärtiges. Hallen- und Ateliertüren sind weit geöffnet, Besucher herzlich willkommen!
Es begleiten Sie die beteiligten Künstlerinnen und Künstler.
Führungen:
Samstag: 15.00 und 17.00 Uhr
Sonntag: 15.00 und 17.00 Uhr
Treffpunkt: Kulturort Badstraße 8 e.V.
So, 18.02.2018 20.00h
So, 31. Dezember 2017, 23.00h bis Mo, 01. Januar 2018, 5.00h
Sa, 18.11.2017 20h
PSYCHEDELISCHE RÜCKPROJEKTIONEN
100 Minuten Licht, Bilder und Film aus 7 Projektoren
Samstag, 18. November 2017, 20 Uhr, warm anziehen!
Experimentelle Rückprojektionen – Film als Kunst
7 Projektoren werfen Licht, Schatten, Bilder, Filme auf eine Rückprojektionsleinwand, mal als Kurzfilm, mal als Mehrfachprojektion, mal als Schattentheater. An diesem Abend ist das Thema
psychedelisch.
PSYCHEDELISCH ist offen, wechselt die Richtung, definiert nicht die Regel, sondern ist ein Kompendium von Ausnahmen. Jeder sieht und hört anders. Wenn die Töne und die Bilder sich frei bewegen,
beginnt auch das Gehirn, frei zu assoziieren.
Man sieht Langzeitbelichtungen von Himmelaufnahmen über der Stadt, Kondensstreifen im Abendlicht, Übereinanderbelichtungen von Menschen, Gesichtern und Pflanzen, tanzende Schnapsgläser und
hüpfende Männer, rasende Radfahrer, Masken auf Rolltreppen, bemalte abstrakte Flächen, Farbwirbel, Schneebilder, ein Orakel, Wiesenbewegungen und zwei, die einer Frau folgen, Zeitraffer-
und Zeitdehneraufnahmen von nächtlichen Clubs der Subkultur. Teils schnell, teils extrem verlangsamt. Standbilder.
Zu hören sind Räderwerke, Lüftungen, Geräusche von Wasser, Uhren, Wind und Projektoren, Klänge von Vögeln, Ansagen, menschliche Stimmen und Musik des Orchestergrabenorchesters. Dazu werfen
Projektoren Farben und reines Licht aus verschiedenen Richtungen, Schattenbilder entstehen spontan.
Stephan Grosse-Grollmann macht seit 45 Jahren Filme. Andreas Schwab seit 20. Philipp Noll macht seit einem Jahr mit. Die Rückprojektionen sind einmalig, nicht wiederholbar. Jeder der aufwendigen
Abende ist anders.
Fr, 25.08. bis So, 27.08.2017
Freitag:
17.00h bis 19.00h
Promenadenmischung
theatrales Lustwandeln entlang der Uferpromenade
mit Angela Loewen, Rebecca Kirchmann und Christine Mertens
20.30h bis 22.30h
bewegende Bilder am Fluss
Open Air Kurzfilmnacht
Kurzfilme aus x Jahrzehnten
u.a. mit Begleitung des Stummfilmpianisten Dieter Mayer
im Kulturort Badstraße 8 Fürth
mit freundlicher Unterstützung der Stadt Fürth // in Kooperation mit dem Filmhaus Nürnberg
So, 15.10.2017 20h
So, 21.05.2017 20h
So, 22.01.2017 20h
Neues Jahr, neues Glück und - ja - the times they are a-changing wie man so unter Nobelpreisträgern gerne sagt. Nach sechs Jahren Residency im Babylon mutiert der
Schmetterling unter den hiesigen Open Mic Abenden zur Wanderheuschrecke.
Die erste Location die es trifft ist der famose Kulturort Badstrasse 8 in Fürth. Home of Badesaison Festival und so allem möglichen anderen.
Sonst bleibt natürlich alles wie es ist. Hochgradig unseriöse Doppelmoderation, großartige Acts, Kompetenz in Sachen Getränkeversorgung und unterm Strich erinnerungswürdige Abende. Willkommen zur
ersten Station unserer Wanderschaft!
Interessierte Songwriter, Bands, Performer bewerben sich über diese FB Seite oder per Email an info@wantokmusic.de
Präsentiert vom KIOSKI Plattenladen und POP ROT WEISS
Sa, 31. Dezember 23.00 Uhr bis So, 01. Januar 5.00 Uhr
Wie immer verlangen wir keinen Eintritt, aber es wäre schön, wenn ihr in die Spendenbox an der Tür etwas mehr als Kleinstmünzen einwerft ;)
Wir freuen uns auf Euch und eine schöne Nacht.